Fachbereiche
Fachstellen Sucht
Die Fachstellen Sucht des Blauen Kreuzes bieten Suchtkranken und Angehörigen qualifizierte und konkrete Hilfe an. Gemeinsam wird mit ihnen individuell ein Weg aus der Sucht gesucht und besprochen.
Jetzt ansehenFachkliniken
Unsere Blaukreuz-Fachklinik bietet psychologische, medizinische, pädagogische und seelsorgerische Hilfe. Die stationäre Therapie in unserer Fachklinik arbeitet mit verhaltenstherapeutischen, systemisch-familientherapeutischen und analytisch-tiefenpsychologischen Verfahren.
Jetzt ansehenAdaptionseinrichtungen
Die Adaption ist die zweite Phase der stationären medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker. Sie folgt in der Regel einer Entwöhnungsbehandlung und strebt neben einer dauerhaften Abstinenz die Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit unter Alltagsbedingungen an.
Jetzt ansehenWohneinrichtungen
Die Angebote der Wohnheime umfasst die Eingliederungshilfe nach SGB 12 § 53 ff und die Hilfe in besonderen Lebenslagen nach SGB 12 § 67.
Jetzt ansehenWohngemeinschaften
Im Anschluss an eine Entwöhnungsbehandlung oder nach einem Aufenthalt in einer komplementären Einrichtung bietet das Blaue Kreuz Alleinstehenden Wohngemeinschaften an.
Jetzt ansehenAmbulant Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen ist ein Hilfsangebot für suchtkranke Bürgerinnen und Bürger, die besonderer Unterstützung bedürfen. Das Blaue Kreuz bietet Ihnen Beratung, Begleitung und Unterstützung in Ihrem Alltag.
Jetzt ansehenSpezielle Angebote
Manche Beratungsstellen bieten Kurse für alkoholauffällige Kraftfahrer (MPU) an. In einigen Orten gibt es Gruppen für Glückspiel- oder Medikamentensucht. Ebenso gibt es einige Angebote in russischer oder polnischer Sprache.
Jetzt ansehen